Am 5. November 2010 bekam die Inhaberin von Rohnstock Biografien den „6. Frauenbrücke-Preis für die innere Einheit in Deutschland” verliehen. Die gleichnamige Stiftung ehrt sie damit für die Gründung des „Ost-West-Salons” in dem sich jeweils zwei Persönlichkeiten mit ähnlichen Berufsbiografien – aus Ost- und West-Berlin – an die einst geteilte Stadt erinnern. weiterlesen →
Diese Protokolle gewähren dem Leser einen unverstellten Blick in das Leben und den Alltag in verschiedenen Senioreneinrichtungen. Sie möchten dazu beitragen, das Schauerbild vom Seniorenheim abzubauen. weiterlesen →
In wunderbar persönlichen Briefen an ihre Enkeltochter Franziska begibt sich Kathrin Reiher, Jahrgang 1944, auf die Suche nach der eigenen Vergangenheit. Sie erzählt eine bewegte Familiengeschichte zwischen jüdischer, deutscher und kommunistischer Identität. weiterlesen →
Edgar Most ist eine Institution. Eine ostdeutsche Stimme, die man auch im Westen hört. Selbst wenn er Feststellungen trifft wie diese: »Der Aufbau Ost war in Wirklichkeit die Stabilisierung West.« Er muss es wissen. Most war ein halbes Jahrhundert Banker: Staats-Banker, Deutsch-Banker. weiterlesen →
Wer sind die Jesiden? Das Buch erzählt die Geschichte einer jungen jesidischen Frau und gibt Einblick in jesidische Werte und Denkweisen. Wer ihr Schicksal verstehen möchte, muss dieses Buch lesen. weiterlesen →
Wie denken und fühlen Menschen, deren Lebensuhr bald abgelaufen ist? Die in Ruhe und Bedacht zurückblicken auf ein erfülltes Leben? Hierzu befragten Katrin Rohnstock und ihr Autorenteam fünfzehn Menschen über 80. weiterlesen →
Aus Anlass des 750-jährigen Jubiläums von Burgau hat die Autorin und Herausgeberin Katrin Rohnstock die Geschichten ihres Heimatdorfes gesammelt und aufgeschrieben. So wie einst die Gebrüder Grimm ihre Märchen. weiterlesen →
»Ihr Leben als Buch« ist einer von 365 Orten im Land der Ideen. Am 6. Januar 2006 erhielt Rohnstock Biografien die Auszeichnung »Ausgewählter Ort 2006« für das Unternehmenskonzept »Ihr Leben als Buch«. Bundespräsident Horst Köhler überreichte die Auszeichnung der Unternehmensgründerin Katrin Rohnstock. weiterlesen →
Direkt, unsentimental und pointiert erzählt die pensionierte Wirtin und passionierte Malerin Martha Regli, wie sie sich im Leben durchgesetzt hat. weiterlesen →
Wer einmal von Paula Roth, der unerschrockenen Wirtin aus dem Albulatal, gehört hat, vergisst sie nie mehr. Diese Dokumentation erzählt anhand von authentischem Text- und Bildmaterial erstmals das abenteuerliche Leben einer wehrhaften Frau: ein aufregendes Kapitel Kultur- und Frauengeschichte aus den Alpen. weiterlesen →