Als Kind hatte Gerhard Nies seinem Vater in der Schmiede in Blankensee geholfen und während der Oberschulzeit zugleich Werkzeugmacher gelernt. Als er 1971 als Praktikant im Lauchhammerwerk des DDR-Kombinates TAKRAF durch die Werkshallen ging, dachte er: „Das ist es! Hier will ich arbeiten!” Er tat es – knapp 40 Jahre lang. weiterlesen →
Der gebürtige Zittauer Sebastian Kießling lebte viele Jahre in Berlin, ehe er zum Studium in die Lausitz zurückkehrte. An der BTU Cottbus brachte er Ausbildung und Unternehmertum zusammen - mit großem Erfolg. weiterlesen →
Die 42-jährige Lausitzerin Christina Grätz lernte früh, was es bedeutet, als Selbstständige zu arbeiten. Im Unternehmergespräch erzählte sie ihre Geschichte. Hier veröffentlichen wir sie in voller Länge. weiterlesen →
Wir laden Sie herzlich ein in unseren Unternehmenssitz am Seneferlderplatz vom 02.-04. März 2018! Gewinnen Sie an einem Schreibwochenende einen Eindruck von unserer Philosophie und Arbeitsweise. Melden Sie sich an unter tonka.rohnstock@rohnstock-biografien.de. weiterlesen →
Über Kindheit erzählen kann schön sein – oder grauenvoll. Im sächsischen Riesa lädt das Stadtmuseum zusammen mit Rohnstock Biografien seit November 2017 Bewohnerinnen und Bewohner ein, ihre Erinnerungen an ihre Kindheit in der Stadt zu erzählen. Der erste Erzählsalon brachte alte und junge Riesaer zusammen. weiterlesen →
Überlegen Sie, wie Ihre diesjährige Weihnachtsfeier oder ein anstehendes Jubiläum gestaltet werden soll? Wir bieten Firmen und Institutionen eine Weihnachts- oder Jubiläumsfeier der besonderen Art – im Erzählsalon. weiterlesen →
Gemeinsam mit den Schönhauser Allee Arcaden laden wir Berliner, Neuzugezogene und Touristen am 16. November 2017 herzlich dazu ein, ein Stück authentischer Berlin-Geschichte lebendig zu machen. Erzählen Sie Ihre Prenzlauer Berg-Geschichte im Erzählsalon »Mein schönstes Erlebnis im Kiez«! weiterlesen →
Zehn Erzähler trafen sich, um sich im Lausitz Lab zum Thema „Lebenselixier Wasser – Wie wir mit Wasser Geld verdienen können“ auszutauschen. weiterlesen →
Das Thema „Mein schönstes Erlebnis im Kiez“ lockte am 19. September 2017 mehr als 30 Gäste zum Erzählsalon ins kulturaffine Myer’s Hotel im Prenzlauer Berg. Pankows Bürgermeister Sören Benn, Kiez-Bewohner als auch Touristen erzählten ihre Geschichten über den Prenzlauer Berg. weiterlesen →
Am Mittwoch, den 20. September 2017 empfing Rohnstock Biografien in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) Strukturentwickler zum Fachgespräch über »Die Potenziale des Erzählsalons für die Regionalentwicklung« im Rohnstock-Salon in Berlin. weiterlesen →