Die sächsische Stadt Annaberg-Buchholz ist bekannt für ihr Kunsthandwerk. Die Spuren des Drechselns, Schmiedens, Gravierens und Klöppelns prägen bis heute das Bild der Stadt sowie der gesamten Region. Im Jahr 2019 führte Rohnstock Biografien Erzählsalons […] weiterlesen →
In der heutigen Folge »Klavierbauer als Beruf« hörst Du die Geschichte des Meißener Klavierbauers Wolfgang Trobisch. Aufgrund der Corona-Pandemie sagte Katrin Rohnstock die Erzählsalons im März 2019 ab und führte mit den Handwerkern Einzelinterviews. Das […] weiterlesen →
Diese Woche starten wir mit den Geschichten aus Sachsen. Den Anfang macht der Orgelbaumeister Christoph Rühle. Er wurde 1980 geboren und ist neben der Arbeit auch als Innungsobermeister der Musikinstrumentenbauer-Innung aktiv. Die Tradition des Orgelbauens […] weiterlesen →
In unserer fünften Folge hörst Du Handwerksgeschichten aus dem wunderschönen Thüringer Wald, wo in der waldreichen Bergwelt entlang des Rennsteigs viele Handwerksberufe auf eine lange Tradition zurückblicken. Im November letzten Jahres kamen wir, das Projektteam […] weiterlesen →
In frostigen Winternächten im Jahr 2019 traf sich das Projektteam von »Handwerk erzählt« hoch oben im Museum Burg Posterstein, wo es mit Laternen und Kerzen im Burgsaal begrüßt wurde. Die Geschichten, die in dieser besonderen […] weiterlesen →
In »Geschichten aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis, Thüringen« hörst Du Handwerksgeschichten aus der thüringischen Stadt Jena und dem Saale-Holzland-Kreis. Im Oktober und November 2019 traf unser Projektteam die Teilnehmenden zu Erzählsalons in der Kreishandwerkerschaft Jena. […] weiterlesen →
In unserer zweiten Folge »Geschichten aus Camburg, Thüringen« kommen Handwerker aus dem thüringischen Camburg zu Wort. Dieses kleine Städtchen liegt zwischen Jena und Naumburg im reizvollen Saaletal. Dank seiner guten Anbindung zu Land und Wasser […] weiterlesen →
In »Geschichten aus Lehesten«, unserem Erzählsalon am 28.10.2019 trafen Dachdecker-Meister und Schüler der Dachdeckerschule Lehesten in Thüringen, der ältesten Einrichtung ihrer Art in Deutschland, zusammen. Die erfahrenen Handwerker berichteten, warum sie den Beruf des Dachdeckers […] weiterlesen →
»Handwerk erzählt – Zwischen Tradition und Zukunft« ist eine Erzählreihe von Rohnstock Biografien, in der Handwerker:innen Geschichten aus ihrem Berufsleben teilen. Welchen Wandel erleben die Handwerker:innen? Welche Innovationen entwickeln sie, um zu überleben? Jede einzelne Geschichte […] weiterlesen →