Am 28. Januar 2017 hatten wir zum Tag der offenen Tür eingeladen. Unser Programm aus Vorträgen, Buchpräsentationen, Erzählsalon und Vernissage fand großen Anklang. Viele Berliner waren unter den Besuchern, aber auch Gäste aus Thüringen, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Hannover. weiterlesen →
Seien Sie herzlich eingeladen zum Tag der offenen Tür bei Rohnstock Biografien! Am Samstag, den 28. Januar 2017 von 11 bis 18 Uhr, stehen Ihnen unsere Räume an der Schönhauser Allee offen. Wir erwarten Sie mit einem vielseitigen Programm. weiterlesen →
Katrin Rohnstock ist eingeladen, am 25. Januar 2017 auf dem »Zukunftsforum ländliche Entwicklung« zu sprechen. Sie wird dort von ihren Erfahrungen mit dem Projekt »Die Lausitz an einen Tisch« berichten. weiterlesen →
Katrin Rohnstock war am 23. Dezember 2016 Gesprächsgast in der Deutschlandfunk-Sendung „Lebenszeit”. Zusammen mit anderen Experten diskutierte sie über das Thema » ›Oma, erzähl doch mal!‹ Wie erlebte Geschichte weitergegeben wird«. weiterlesen →
16 belarussische Journalistinnen und Journalisten waren als Gäste der Internationalen Bildungs- und Begegnungsstätte »Johannes Rau« in Minsk im Rahmen eines einwöchigen Besuches in der Hauptstadt am 1.12.2016 in den Salon von Rohnstock Biografien gekommen, um die Lebensgeschichte zweier Ostdeutscher zu hören. weiterlesen →
Anlässlich der Premiere des Buches »Aus der Bahn geworfen« sprachen Prof. Dr. Sylka Scholz, Kulturwissenschaftlerin und Soziologin, und der Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Dietrich Mühlberg über Männlichkeit im Wandel. weiterlesen →
In der MDR Kultur-Sendereihe „Das Leben ist eine Baustelle” sprach Katrin Rohnstock am 17. November 2016 über die Arbeit an der Autobiografie. weiterlesen →
Drei Protagonisten des Buches waren am 10.11.2016 zur Premiere der Anthologie in den Rohnstock Salon gekommen. Zusammen mit den Autorinnen sowie zwei Kulturwissenschaftlern diskutierten sie über Männlichkeit in der heutigen Zeit. weiterlesen →
Vom 22. bis 25. September 2016 besuchten die Autobiografiker von Rohnstock Biografien die Lausitz. Gemeinsam mit den Berliner Lektoren, dem PR-Zuständigen Sebastian Bertram und Katrin Rohnstock tagten und wohnten die Autoren im IBA-Studierhaus Großräschen, wo […] weiterlesen →
Wie gelingt eine erfolgreiche Integration geflüchteter Menschen in Deutschland? Darüber tobt derzeit eine heftige Debatte. Das Buch »Mein Leben im Schatten der Blutrache« könnte darauf Antwort geben. weiterlesen →