Anknüpfend an die überraschende Begegnung im letzten Sedlitzer Erzählsalon zwischen den Damen des DFB und den Geflüchteten aus dem benachbarten Übergangswohnheim gab es am 17. Februar 2016 nun ein weiteres spannendes Zusammentreffen. weiterlesen →
»In Marga ist was los!« – Ein Satz, der den alteingesessenen Bewohnern der Gartenstadt früher viel selbstverständlicher über die Lippen ging als heute. Die Teilnehmer spürten in diesem Erzählsalon der Vergangenheit des einst regen Vereinslebens in Marga nach. weiterlesen →
Alt und Jung waren eingeladen, ihre Geschichten zum Thema „Streiche aus meiner Kindheit“ zu erzählen. Zehn Erzählerinnen und Erzähler, geboren zwischen 1935 und 2006, saßen an der Tafel, als Katrin Rohnstock den Salon eröffnete – mit der Schilderung eines eigenen Kinderstreichs. weiterlesen →
Mit dem vierten Erzählsalon innerhalb des Projektes „Lauchhammer an einen Tisch“ am 23.11. 2015 gelang in der Arche eine kleine Sensation: Vier Generationen kamen an einen Tisch. weiterlesen →
Neun Erzähler kamen in den 4. Geierswalder Erzählsalon in der „Grubenlampe“: Neu Zugezogene, Alt-Eingesessene sowie ein junger Dorfbewohner, dessen Familie schon lange im Dorf lebt. Arbeiter und Lehrer, Alte und Junge – versammelt an einem Tisch. weiterlesen →
Überraschend beehrten den 4. Erzählsalon in Sedlitz zehn ältere Damen des Demokratischen Frauenbundes und sechs junge Männer aus dem benachbarten Übergangswohnheim. Sie erzählten, wie sie ihre Freizeit in ihrer Heimat verbrachten. weiterlesen →
Wir möchten die Geschichten, die in den Erzählsalons in der Lausitz zu hören waren, mit Ihnen teilen. Den Anfang macht der Agraringenieur Christian Benusch aus Geierswalde. weiterlesen →
Vom 10. bis zum 13. August 2015 fanden in den Lausitzer Ortschaften Lauchhammer, Sedlitz, Geierswalde und Plessa die ersten Erzählsalons statt. Dank der engagierten Vorbereitung vieler Beteiligter ist unser Projekt nun in den Orten selbst […] weiterlesen →
Am 26. Juni 2015 fiel der Startschuss für das Projekt „Die Lausitz an einen Tisch” in Anwesenheit der Beauftragten für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke. Rohnstock Biografien und das IBA-Studierhaus Lausitzer Seeland luden zum Projektauftakt […] weiterlesen →