Eine Veranstaltung der Seniorenakademie der TU Dresden thematisiert im Wintersemester 2011/12 „Wohnerfahrungen und -wünsche im Alter”. Literaturvorlage ist die von Rohnstock Biografien herausgegebene Anthologie „Der letzte Neubeginn”. Die Zeit der Entscheidungsfindung, in ein Altersheim zu […] weiterlesen →
Bereits zum zweiten Mal seit 2009 wird das „Haus der Autobiografien” zum Außenstandort der Berliner Humboldt-Universität: Lektor Levin D. Röder lehrt in seinem Seminar über Potenziale nichtkommerzieller Autobiografien. Der Campus der Philosophischen Fakultät an der […] weiterlesen →
Am Mittwoch, dem 24. August, stellte die frühere Berliner Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner im Salon von Rohnstock ihre Autobiografie „In roten Schuhen” vor - im Beisein ihrer politischen Weggefährten Gregor Gysi und André Schmitz. weiterlesen →
„Erinnern ist das täglich Brot des Alters - auch bei Demenzkranken”, weiß Katrin Rohnstock aus Erfahrung. Nun schult sie bundesweit Seniorenheim-Mitarbeiter darin, das biografische Gedächtnis alter Menschen zu trainieren - mit Erzählsalons. weiterlesen →