Erzählen Sie mit! Experten und Zeitzeugen diskutieren im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe „Wirtschaft erzählt”. Am 19. Februar sammeln wir in Weimar Geschichten darüber, wie sich das genossenschaftliche Wirtschaften in Deutschland entwickelte. weiterlesen →
»Vielen Dank für Alles«, so lautet der Titel des aktuellen Buches von Ulrike Stöhring. Daraus liest die Autorin am 31. Januar um 19 Uhr in den Räumlichkeiten von Rohnstock Biografien. weiterlesen →
Erzählen Sie mit! Experten und Zeitzeugen diskutieren im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe „Wirtschaft erzählt”. Am 22. Januar sammeln wir in Chemnitz Geschichten darüber, wie sich die sächsische Textilwirtschaft in verschiedenen Eigentumsverhältnissen entwickelte. weiterlesen →
Viele Geschichten rund um die Entwicklung der Fernsehtechnik in Ostdeutschland drohen sprichwörtlich vom Bildschirm zu verschwinden. Deshalb laden Rohnstock Biografien und Heinz Korsch, der frühere stellvertretende Generaldirektor des VEB Fernsehgerätewerk, zu einem Erzählsalon nach Staßfurt. weiterlesen →
Nach dem immensen Interesse am Erzählsalon „Gundi und ich” im Herbst bei uns in Berlin freuen wir uns auf eine zweite Veranstaltung zum selben Thema - diesmal in Gundermanns Heimat, in der Lausitz, in seiner alten Schule in Hoyerswerda. weiterlesen →
Weihnachten ist die Zeit der Geschichten, des gemeinschaftlichen Erzählens und Zuhörens. Wir laden Sie herzlich in unseren mittlerweile schon traditionellen Weihnachts-Erzählsalon ein. Am Mittwoch, den 12. Dezember 2018, um 15.00 Uhr lautet das Thema: „Eine […] weiterlesen →
Erzählen Sie mit! Experten und Zeitzeugen diskutieren im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe „Wirtschaft erzählt”. Am 21. November, um 18 Uhr sammeln wir Geschichten darüber, wie sich der Musikinstrumentenbau im sächsischen Vogtland in verschiedenen Eigentumsverhältnissen entwickelte. weiterlesen →
Erzählen Sie mit! Experten und Zeitzeugen diskutieren im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe „Wirtschaft erzählt”. Am 14. November, um 18 Uhr sammeln wir Geschichten darüber, wie unter verschiedenen Eigentumsformen geplant werden kann - und wird. weiterlesen →
Neues aus der Rohnstock-Akademie: Lassen Sie sich vom 01. bis 11. September 2020 in einem elftägigen Intensivseminar im Lausitzer Seeland und einer anschließenden professionellen Schreib-Begleitung innerhalb eines Jahres zum/zur Autobiografiker/in ausbilden! weiterlesen →
So viel Aufmerksamkeit für einen Ost-Film gab es lange nicht: „Gundermann”, der neue Streifen von Andreas Dresen über den Liedermacher Gerhard „Gundi“ Gundermann, sei einer der „differenziertesten, besten Filme über die DDR”, urteilte beispielsweise Spiegel Online. Fast […] weiterlesen →