Wie denken und fühlen Menschen, deren Lebensuhr bald abgelaufen ist? Die in Ruhe und Bedacht zurückblicken auf ein erfülltes Leben? Hierzu befragten Katrin Rohnstock und ihr Autorenteam fünfzehn Menschen über 80. weiterlesen →
Aus Anlass des 750-jährigen Jubiläums von Burgau hat die Autorin und Herausgeberin Katrin Rohnstock die Geschichten ihres Heimatdorfes gesammelt und aufgeschrieben. So wie einst die Gebrüder Grimm ihre Märchen. weiterlesen →
Direkt, unsentimental und pointiert erzählt die pensionierte Wirtin und passionierte Malerin Martha Regli, wie sie sich im Leben durchgesetzt hat. weiterlesen →
Wer einmal von Paula Roth, der unerschrockenen Wirtin aus dem Albulatal, gehört hat, vergisst sie nie mehr. Diese Dokumentation erzählt anhand von authentischem Text- und Bildmaterial erstmals das abenteuerliche Leben einer wehrhaften Frau: ein aufregendes Kapitel Kultur- und Frauengeschichte aus den Alpen. weiterlesen →
Constance Kenna, „vorurteilsfrei und neugierig wie eine Ethnologin”, vereint in diesem Buch Texte, Sichten und Erfahrungen von Ostdeutschen, die ihr Leben aufgrund der Wende 1989 als Umbruch und Neuanfang empfanden. weiterlesen →