Kathrin Reiher »Abschied vom Stern. Eine Frau auf den Spuren ihrer jüdischen Familie«

Kathrin Reiher
Barbara Budrich Verlag
Leverkusen 2009, 243 S.
Preis: € 17,90
ISBN 978-3866492318
»Warum mir der Abschied vom Stern meiner Mutter Ruth so schwerfiel, ist in meinem Inneren verborgen. (…) Als sie ihn an ihren Mantel heften musste, war Ruth die Tochter eines jüdischen Vaters, die Witwe eines jüdischen Mannes und Mitglied der jüdischen Gemeinde in Berlin. Meine Mutter war damit Jüdin. Doch das sollte sich bald ändern. Wie es dazu kam, das ist eine lange Geschichte, die ich dir gern erzählen will.«
Bearbeitet von Susanne Plath
In Briefen an ihre Enkeltochter Franziska begibt sich Kathrin Reiher, Jahrgang 1944, auf die Suche nach der eigenen Vergangenheit. Sie erzählt eine bewegte Familiengeschichte zwischen jüdischer, deutscher und kommunistischer Identität. Eine Geschichte von starken Frauen und einem besonderen Vater. Und die Geschichte einer Familie mit vielen Namen.
Mit ihren Aufzeichnungen und einem reichen Schatz an Familienfotos und Dokumenten wandte sich Kathrin Reiher 2007 an Rohnstock Biografien. Die Autobiografikerin Susanne Plath sichtete und bearbeitete das Material. In Gesprächen trugen sie weitere Details und Erinnerungen zusammen. Es entstand eine facettenreiche Erzählung, mit der sich Kathrin Reiher der Geschichte ihrer Eltern nähert und sie lebendig hält. Für ihre Enkeltochter. Für sich selbst. Und für die, die all die Namen trugen, die sie unvergessen wissen möchte.