»Kurt Scheidler - Arzt mit sozialer Verantwortung«

Kurt Scheidler »Arzt mit sozialer Verantwortung«
berlin edition im be.bra verlag
208 S., 19,95 Euro
ISBN-10: 3814802055
Kurt Scheidler
Arzt mit sozialer Verantwortung
Die Biografie eines Berliner Ausnahmemediziners
Aufgeschrieben von Stefan Kappner
Rohnstock Biografien (Hg.)
In den 1950er und 1960er Jahren war Kurt Scheidler einer der Pioniere des DDR-Gesundheitswesens. In Weißensee baute er die erste mit einem Krankenhaus organisch verbundene Poliklinik Berlins auf, brachte die Rehabilitationsmedizin an die Spree, engagierte sich in der Altersmedizin, entwickelte die »Dringliche Medizinische Hilfe«, die DDR-weit eingeführt wurde, und profilierte das Krankenhaus im Friedrichshain zum wichtigsten Ostberliner Krankenhaus neben der Charité. Sein Engagement für ein gerechtes Gesundheitswesen beweist, dass das Motto »Gesundheit für alle« bereits früher aktuell war und dass eine Umsetzung möglich ist. Insofern meldet die Lebensgeschichte Kurt Scheidlers einen Widerspruch zur heutigen, sich immer weiter ausprägenden Zweiklassenmedizin an. Diese Biografie Kurt Scheidlers würdigt erstmals das Lebenswerk des Ausnahmemediziners, ergänzt um fünf Beiträge von einstigen Weggefährten, darunter Prof. Dr. Wolfgang Presber, auf dessen Initiative das Buch zustande gekommen ist.