Gemeinsam mit den Schönhauser Allee Arcaden laden wir Berliner, Neuzugezogene und Touristen am 16. November 2017 herzlich dazu ein, ein Stück authentischer Berlin-Geschichte lebendig zu machen. Erzählen Sie Ihre Prenzlauer Berg-Geschichte im Erzählsalon »Mein schönstes Erlebnis im Kiez«! weiterlesen →
Das Thema „Mein schönstes Erlebnis im Kiez“ lockte am 19. September 2017 mehr als 30 Gäste zum Erzählsalon ins kulturaffine Myer’s Hotel im Prenzlauer Berg. Pankows Bürgermeister Sören Benn, Kiez-Bewohner als auch Touristen erzählten ihre Geschichten über den Prenzlauer Berg. weiterlesen →
Berlin steckt voller Geschichten. Doch wo gibt es Raum und Zeit, sie zu erzählen und ihnen zu lauschen? Seien Sie herzlich dazu eingeladen am 19. September, Ihre Kiez-Geschichten im Erzählsalon »Mein schönstes Erlebnis im Kiez« zu erzählen. weiterlesen →
Ideen für den nächsten Sonntagsspaziergang lieferte der Erzählsalon am 5. Mai 2017, denn das Thema lautete »Wie ich meine (grüne) Oase in Berlin fand – und was ich tue, um sie zu erhalten« im Rahmen des Aktionstages Berlin Machen. weiterlesen →
Wir alle müssen einmal abschalten und durchatmen, um vom hektischen Alltag zu verschnaufen. Dafür braucht es Oasen der Ruhe. Erzählen Sie, wie Sie Ihre persönliche Oase gefunden haben, was Sie mit ihr verbinden und was Sie tun, damit Sie erhalten bleibt. weiterlesen →
Am 19. Oktober 2016 fand die feierliche Präsentation des Buches »Hier kann ich nicht bleiben.« statt. In diesem Rahmen übergab Marianne Widmaier offiziell die Sammlung ihres Mannes Rudolf Bardin an das Märkische Museum Berlin. weiterlesen →
Du willst lieber gehaltvolle Inhalte verbreiten als bloßen E-Commerce-Content? Du hängst nicht nur gern auf Facebook rum sondern hast Lust, deine eigene Strategie für unterschiedliche Kanäle zu planen und umzusetzen? Dich begeistert die Arbeit an Texten? Dann bist du bei uns richtig! weiterlesen →
Kurt Scheidler war einer der bedeutendsten Berliner Ärzte der Nachkriegszeit und ein wichtiger Impulsgeber für die Entwicklung des DDR-Gesundheitswesens. Als ärztlicher Direktor machte er das Berliner Krankenhaus im Friedrichshain zum maßgeblichen Klinikum neben der Charité. weiterlesen →
In Kooperation mit dem Akanthus Kulturmanagement veranstaltet Rohnstock Biografien am 22. April 2013 erstmals einen Erzählsalon mit Obdachlosen. Die Veranstaltung im Café der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg ist der Auftakt einer möglichen Salon-Reihe. Der Erzählsalon gibt […] weiterlesen →
Am 12. Dezember trafen sich Studierende der TU Berlin im Salon von Rohnstock zum „Social Dinner”. Als Teil des interdisziplinären Seminars „Social Entrepreneurship” diente der Abend dem gemeinsamen Austausch mit Unternehmern. Sie sind jung, mutig […] weiterlesen →