Der erste Teil des Salonnièren-Seminars stieß auf große Begeisterung. Die verschiedenen Interessen und das unterschiedliche Alter der Teilnehmenden führte zu einem lebendigen Austausch von Geschichten, Gedanken und Ideen, wie diese Auswahl an Teilnehmerstimmen zeigt. weiterlesen →
Zwei Sozialarbeiter, mehrere Naturwissenschaftler, heutige Organisations- und Regionalentwickler, ein Ingenieur, Ortsvorsteher, Elektriker, Ergotherapeut, Lehrer, eine Kulturwissenschaftsstudentin – alle kamen mit großer Neugierde in unser Salonnièren-Seminar. weiterlesen →
Für unser Strukturentwicklungsprojekt »Die Lausitz an einen Tisch«, welches auf der Durchführung von Erzählsalons beruht, bilden wir Salonnièren und Salonniers aus. Um einen Erzählsalon aufzubauen, zu führen und zu pflegen, ist besonderes Wissen notwendig. Die in über […] weiterlesen →
Nicht jeder hat das Geld, sein Leben in ein Buch zu bringen. Für diese Menschen entwickelte Katrin Rohnstock den Erzähl-Salon. Im „Salon der Salonnièren und Salonniers” erzählen die Moderatoren der verschiedenen Formate von ihren Erfahrungen. […] weiterlesen →