Seien Sie herzlich eingeladen zu Lesungen aus der Autobiografie »Karl Nendel. General der Mikroelektronik« mit anschließenden Podiumsdiskussionen. Katrin Rohnstock begibt sich auf eine Lesereise mit ehemaligen Generaldirektoren und heutigen Spezialisten der Mikroelektronik. weiterlesen →
Öffentliche Buchpremiere am 22.Mai 2017! In seiner Autobiografie erzählt der ehemalige DDR-Regierungsbeauftragte für Mikroelektronik, Karl Nendel, von den Erfolgen und Irrungen beim Aufbau der Schlüsseltechnologien. Brisanter Höhepunkt: der kurz vor der Wende präsentierte 1-Megabit-Chip. weiterlesen →
Am 6. Oktober um 15 Uhr Im Februar werden im Salon von Rohnstock Biografien die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten der Unternehmensform Genossenschaft diskutiert. Auf dem Podium werden die folgenden Gäste Platz nehmen: Elisabeth Voß – Expertin für […] weiterlesen →
Öffentliche Buchpremiere am 28.01.2016! – Um 1960 waren fast alle landwirtschaftlichen Betriebe in der DDR in einer Genossenschaft aufgegangen. Heute sprechen die einen vom „sozialistischen Frühling”, die anderen von „Zwangskollektivierung”. Doch wie war es wirklich? weiterlesen →
Zum 25. Jubiläum der Deutschen Einheit lud Rohnstock Biografien am 25.09.2015 zu einem Ost-West-Wirschaftsforum, bei dem Wirtschaftskapitäne der ehemaligen DDR und BRD zusammenkamen. weiterlesen →
Im September 2015 erschien mit »EKO - Stahl für die DDR, Stahl für die Welt« die Autobiografie des Stahlunternehmers Karl Döring. Aktuelle Termine der Lesungen mit Karl Döring und Meinungen zum Buch finden Sie bei Veranstaltungen. »EKO […] weiterlesen →
Schon die Nominierung zur „Berliner Unternehmerin des Jahres 2012/13” war für Katrin Rohnstock eine große Ehre. Als die Gründerin von Rohnstock Biografien am 9. Juni als Drittplatzierte ausgezeichnet wurde, freute sie dies natürlich umso mehr. Anlässlich […] weiterlesen →