und Ihre Werte für die Zukunft
Die Geschichte Ihres Unternehmens ist einzigartig und spannend. Sie erzählt von Schwierigkeiten und Herausforderungen, von Glück und Erfolgen. Aufbewahrt zwischen zwei Buchdeckeln ist sie ein einmaliges Zeugnis Ihrer Kompetenz und der Leistungen Ihrer Mitarbeiter und Weggefährten!
Einige Beispiele unserer Arbeit
Ich habe große Hochachtung davor, wie der Autobiografiker Michael Lennackers von Rohnstock Biografien die Erzählungen der fast drei Dutzend Interviewpartner zu einem stimmigen Gesamtwerk über 90 Jahre Firmengeschichte zusammengefügt hat.
Der berühmte Käsehersteller Hochland, 1927 in Heimenkirch gegründet, wurde über Jahrzehnte hinweg von den Gründerfamilien geleitet. Beim Übergang zur vierten Generation zogen sich die Familien aus der Geschäftsführung zurück, während sich Hochland zu einem international führenden Unternehmen entwickelte. Damit in diesem Prozess nicht die Unternehmensidentität und das Wissen um die allgäuerischen Wurzeln verloren geht, haben sich Gesellschafterinnen und Gesellschafter sowie die Unternehmensleitung entschlossen, eine Firmengeschichte zu verfassen.
Als Hochland mit uns Kontakt aufnahm, schlugen wir vor, ehemalige und aktive Mitarbeiter in Erzähl-Salons einzuladen. Moderiert von unserem Autobiografiker Michael Lennackers konnten sie in vier fröhlichen Runden Schlüsselerlebnisse erzählen, die die Entwicklung charakterisierten. Einzelinterviews vertieften das facettenreiche Bild. In enger Zusammenarbeit mit der PR-Managerin des Unternehmens schuf Lennackers aus diesem Rohstoff eine lebendige Firmengeschichte, illustriert mit zahlreichen Fotografien. Das Buch wurde in sieben Sprachen übersetzt .…
Viele meiner Leser haben die Struktur und den angenehmen und unterhaltsamen Lesefluß als äußerst gelungen gelobt. Mein großer Dank gilt Ihrer Mannschaft.
Adolf Kruse, ehemaliger Geschäftsführer des Henry Kruse Firmenverbundes, über den Weg seiner Firmengeschichte ins Buch:
Hätte mir jemand vor fünfzehn Jahren prophezeit, ich würde eines Tages die Unternehmensgeschichte von Henry Kruse und der igefa zu Papier bringen lassen, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Obwohl ich mein gesamtes berufliches Leben dem Aufbau der Firma widmete, blieb mir nur selten Muße für einen Blick zurück. Dass dieses Buch dennoch zustande kam, ist zwei Ereignissen geschuldet: Der Feier zum 80. Jahrestag der Firma Henry Kruse im Herbst 2014 und der großen igefa-Vertriebsveranstaltung im darauffolgenden Frühjahr.
Unser Firmenjubiläum wurde von einer Hausmesse und einem Galaabend in Neumünster begleitet. In meiner Festrede ließ ich die Geschichte von Henry Kruse Revue passieren. Nach über 50 Jahren an der Spitze des Unternehmens fiel es mir schwer, mich an die vorgegebene Redezeit von fünfzehn Minuten zu halten. Doch der kulinarische Ablauf der Feier – der Hauptgang wartete – zwang mich, doch zum Ende zu kommen.
Nach dem Essen kamen viele Gäste auf mich zu: Es sei schade gewesen, dass ich meine Rede abkürzen musste. Sie hätten mir gern noch stundenlang zugehört. Sie bedauerten, dass die Geschichte der igefa nirgends nachzulesen sei. Dies verleitete mich zu dem Gedanken: Vielleicht wäre es doch nicht vermessen, die Geschichte der Firma Henry Kruse aufzuschreiben, um meine Geschichten und Erfahrungen der Nachwelt zu erhalten?
Langsam reifte also die Idee zu einem Plan: Die Leute hatten recht! Wer, wenn nicht ich, hatte das Recht – und die Pflicht! – die Entwicklung von Henry Kruse und der igefa, die ich in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich mitgestaltet hatte, ins Buch zu bringen. Mit Hilfe der Berliner Firma Rohnstock Biografien habe ich meinen Plan in die Tat umgesetzt. Auf den Seiten unserer Firmengeschichte lade ich den Leser ein, den Weg von Henry Kruse und die Entwicklung der igefa mit mir gemeinsam noch einmal zu beschreiten. Auf Anregung der Mitarbeiter von Rohnstock Biografien wurden meine Schilderungen ergänzt von meiner Frau, meinen Kindern und einer Vielzahl von Mitarbeitern und Weggefährten. So ist ein sehr lebendiges und abwechslungsreich gestaltetes Buch entstanden, das unterhaltsam und kurzweilig zu lesen ist. Dies haben uns auch viele Freunde und Mitarbeiter bestätigt.
Alle, ausnahmslos alle Leser rufen an und teilen ihre Begeisterung über unsere Firmengeschichte mit. Manche haben das Büchlein in drei Tagen ausgelesen. Es ist genau so, wie Sie es schilderten: die Leute lesen sich ein und können nicht mehr aufhören. Das Büchlein ist spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Danke für die sehr angenehme Zusammenarbeit und großen herzlichen Dank an Ihr Team, das solch tolle Arbeit geleistet hat.
Unternehmenskultur lässt sich nicht von oben vorschreiben und in Hochglanzbroschüren festhalten, sondern sie ist die Summe der Geschichten, die man sich erzählt.
Zukunft braucht Herkunft: Ihre Firmengeschichte steht für Glaubwürdigkeit und Transparenz. In der Schnelllebigkeit unserer Zeit beweisen Sie mit ihrer authentisch erzählten Firmengeschichte verlässliche Werte und Tradition. Wir tragen gemeinsam mit Ihnen, Ihren Weggefährten und Mitarbeitern Ihre Erinnerungen zusammen. Wir gestalten daraus multiperspektivische Geschichten, – in Form eines Buchs, eines E-Books oder eines Podcasts – die die Identität ihrer Firma auf originelle Weise transportieren.
Auch Ihre Kunden und (zukünftige) Mitarbeitenden interessiert, wie sich Ihre Firma entwickelte. Damit wird ihre Firmengeschichte zu einem überzeugenden Marketinginstrument; »Erzähl mir Deine Geschichte und Du eroberst mein Herz«, heißt eine amerikanische Marketingweisheit.
Die von uns zu Papier gebrachte Firmengeschichte vermittelt kurzweilig Ihre Identität – authentisch, glaubwürdig, überzeugend. Charmant mit Anekdoten und Geschichten, faktenreich und kurzweilig bündelt sie Ihren einmaligen Erfahrungsreichtum.
Wir helfen Ihnen gern weiter.