Rohnstock Biografien bietet all jenen Hilfe, die ihre Biografie schreiben lassen und in einem Buch bewahren möchten – für sich und ihre Nachkommen. Wir sind sehr erfahren. Seit 1998 verwandeln wir mündlich erzählte Lebensgeschichten in gut lesbare Texte – nah am Ton des Erzählers, der Erzählerin. Unter unserem Dach sind mehr als 400 Bücher entstanden.
Eine Auswahl an Lebensgeschichten
Das Ergebnis ist phänomenal! Das Buch ist wundervoll geworden, die vielen darin enthaltenen Bilder zeigen den kompletten Lebensweg, und unsere ganze Verwandtschaft liest und ist begeistert.
Wenn ich alles ohne reflektierendes Gegenüber hätte aufzeichnen sollen, hätte ich wahrscheinlich bald die Lust verloren, die Mammutaufgabe weiter zu verfolgen. Eigentlich erzähle ich gern, aber mir fehlen die Ausdauer und Geduld, das Erlebte niederzuschreiben. Um diese Schwäche auszugleichen, fand ich in den Rohnstock-Mitarbeitern das passende Pendant, und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ingar Brueggemann besaß unzählige Fotoalben und Familien-Unterlagen. Als sie Katrin Rohnstock kennenlernte, hatte sie schon lange überlegt, wie sie diese Material für die jüngere Generation aufbereiten könnte. Dann entschied sie, dieses ideelle Familienerbe in einem Buch zu bündeln. Sie erzählte Katrin Rohnstock die Familiengeschichten, die sie von ihren Vorfahren gehört hatte und ihre Kindheitserinnerungen. Da sie diesen Teil ihrer Autobiografie ihrem Bruder zum 85.Geburtstag schenken wollte, brachten wir ihn reich bebildert in ein erstes Buch.
Doch sie wollte mehr festhalten: Ihren Berufsweg, der sie um die Welt führte. Deshalb begannen wir den zweiten Band mit ihrem Gang nach Genf zur WHO. Während ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit hatte sie kaum Zeit gehabt, innezuhalten und genoss es, sich in den Interviews erinnern und resümieren zu können. Nach drei Jahren gemeinsamer Arbeit konnten wir dieses Werk bei der Buchpremiere vor internationalen Gästen vorstellen.
Als sich Vera Vogel-Lamprecht an Rohnstock Biografien wandte, schwebten ihr drei Projekte vor: Zum einen wollte sie eine Familienchronik ihrer Großmutter als Buch aufbereiten, dazu gesellte sich ein kurzer Lebensabriss ihres späteren Mannes und zu guter Letzt ein Briefwechsel aus den späten Kriegsjahren zwischen ihr und einem französischen Kriegsgefangenen, den sie während eines Urlaubs vom Reicharbeitsdienst im Juli 1943 im Salon ihrer Mutter kennen gelernt hatte. Wir schlugen ihr einen vierten Weg vor. Nämlich alle drei Projekte in einem Buch zu vereinen. Um das heterogene Material zu strukturieren, bedurfte es einer Klammer, die nichts anderes sein konnte als ihre eigene Biografie.
Es scheint, als löse Katrin Rohnstocks einfache wie geniale Idee bei vielen Menschen einen ›Erzählstau‹ auf. Die Anlässe sind verschieden: der Ruhestand, ein Jubiläum, die Silberhochzeit. […] ›Biografisches Erzählen kann Balsam für die Seele sein‹, meint Rohnstock.
Jedes Leben ist es wert, aufgeschrieben zu werden. In jedem Leben steckt Familien- und Zeitgeschichte. So individuell wie Ihre Biografie ist, so individuell schreiben und gestalten wir auf höchstem Niveau Ihr Buch.
Viele Ideen und Kow-how sind notwendig, um ein Buch des Lebens zur Zufriedenheit des Kunden zu erarbeiten. Mit unseren Erfahrungen aus 25 Jahren und 400 geschriebenen Büchern dürfen Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Buch gelingt. Dazu arbeiten wir intensiv mit Ihnen zusammen.
Mindestens ein Jahr arbeiten unsere Spezialisten daran, erzählte Erinnerungen solide und spannend aufzuschreiben. Wir recherchieren zu Ihren Erinnerungen sorgfältig Daten und Fakten. Wir legen Ihnen den Text vor und arbeiten Ihre Änderungswünsche ein. Wir gestalten den Text im Zusammenspiel mit Ihren Fotos. Neben Autobiografikern, Schreibkräften und Lektoren tragen auch Grafiker, Buchbinder und Drucker zur Erstellung Ihres persönlichen Werkes bei.
Unser Erfolg beruht auf unserer umfassenden, in mehr als zwanzig Jahren aufgebauten Kompetenz.
Wir helfen Ihnen gern weiter.
Zukunft gestalten