Thüringische und sächsische Handwerkerinnen und Handwerker teilten in 30 Erzählsalons Erfahrungsgeschichten aus ihrem Berufsleben. Ihre Erzählungen gelangten in zehn regionale Broschüren und zwei Bücher – ausgewählten Geschichten aus Thüringen kann man jetzt kostenlos in einer fünfteiligen Audio-Serie lauschen. weiterlesen →
Für die multimediale Kunstbiennale POCHEN in Chemnitz produzierte das Team von Rohnstock Biografien eigens eine Audioinstallation mit Ausschnitten aus Geschichten über die Entstehung des Vereins. Die in Interviews und Digitalen Erzählsalons gesammelten Erfahrungen sind nun als Hörstück auf unserem YouTube-Kanal abrufbar. Auf Grundlage der Erzählungen entsteht ein Buch, das im nächsten Frühjahr erscheint. weiterlesen →
Eine neue Anthologie mit Kunsthandwerker-Geschichten aus dem Erzgebirge feiert am 26. Oktober Premiere in Olbernhau. Der Stoff für das Buch wurde in drei Erzählsalons gesammelt, die in der »Stadt der sieben Täler« und in Seiffen stattfanden. Der Titel steht auch als kostenloser Download zur Verfügung. weiterlesen →
Geschichten aus Ostdeutschland – live erzählt in digitalen Erzählsalons. Alle Videos der Digitalen Erzählsalons finden Sie auf der Projekt-Webseite unter: www.deine-geschichte-unsere-zukunft.de weiterlesen →
In 20 »Digitalen Erzählsalons« bringen wir von Mitte Juni bis Ende August dieses Jahres Ostdeutsche verschiedener Generationen und Milieus zum gemeinschaftlichen Erzählen und Zuhören zusammen. weiterlesen →
Wir möchten in Corona-Zeiten unsere mehr als 20-jährige Erfahrung rund ums autobiografische Erzählen und Schreiben in einer YouTube-Live-Reihe zur Verfügung stellen: Rohnstock Biografien lädt Enkel, Eltern, Großeltern zu Echtzeit-Fragenrunden mit der Autobiografie-Expertin Katrin Rohnstock ein. weiterlesen →
Sämtliche bis in den späten Frühling geplante Veranstaltungen haben wir schweren Herzens auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir arbeiten jedoch intensiv an einer Möglichkeit, unsere Erzählsalons in den digitalen Raum zu verlagern, um auch weiterhin das gemeinschaftliche Erzählen und Zuhören zu ermöglichen. weiterlesen →
+++ ACHTUNG: VERANSTALTUNG wird VERSCHOBEN! +++ Am 5. März, 18 Uhr laden wir zu einem Abend über ostdeutsche Männlichkeit und deren Wandel nach der Wende. Vor dem Erzählsalon, an dem u.a. eine Männlichkeitsforscherin teilnimmt, wird der Spielfilm »Karger« gezeigt, der die Sprachlosigkeit und Überforderung eines sächsischen Stahlarbeiters nach 1989 behandelt. weiterlesen →
Um einen Erzählsalon aufzubauen, zu führen und zu pflegen, ist besonderes Wissen notwendig. Melden Sie sich jetzt für das nächste Seminar an, um dieses Wissen zu erlernen! weiterlesen →
Was können wir für die sozial-ökologische Transformation von der postsozialistischen Transformation lernen? - Einladung zum Erzählsalon am 30.01.20 bei Rohnstock Biografien weiterlesen →