In unserer fünften Folge hörst Du Handwerksgeschichten aus dem wunderschönen Thüringer Wald, wo in der waldreichen Bergwelt entlang des Rennsteigs viele Handwerksberufe auf eine lange Tradition zurückblicken. Im November letzten Jahres kamen wir, das Projektteam […] weiterlesen →
In frostigen Winternächten im Jahr 2019 traf sich das Projektteam von »Handwerk erzählt« hoch oben im Museum Burg Posterstein, wo es mit Laternen und Kerzen im Burgsaal begrüßt wurde. Die Geschichten, die in dieser besonderen […] weiterlesen →
In »Geschichten aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis, Thüringen« hörst Du Handwerksgeschichten aus der thüringischen Stadt Jena und dem Saale-Holzland-Kreis. Im Oktober und November 2019 traf unser Projektteam die Teilnehmenden zu Erzählsalons in der Kreishandwerkerschaft Jena. […] weiterlesen →
In unserer zweiten Folge »Geschichten aus Camburg, Thüringen« kommen Handwerker aus dem thüringischen Camburg zu Wort. Dieses kleine Städtchen liegt zwischen Jena und Naumburg im reizvollen Saaletal. Dank seiner guten Anbindung zu Land und Wasser […] weiterlesen →
In »Geschichten aus Lehesten«, unserem Erzählsalon am 28.10.2019 trafen Dachdecker-Meister und Schüler der Dachdeckerschule Lehesten in Thüringen, der ältesten Einrichtung ihrer Art in Deutschland, zusammen. Die erfahrenen Handwerker berichteten, warum sie den Beruf des Dachdeckers […] weiterlesen →
Seien Sie herzlich eingeladen zu Lesungen aus der Autobiografie »Karl Nendel. General der Mikroelektronik« mit anschließenden Podiumsdiskussionen. Katrin Rohnstock begibt sich auf eine Lesereise mit ehemaligen Generaldirektoren und heutigen Spezialisten der Mikroelektronik. weiterlesen →
Rohnstock Biografien geht auf Lesereise durch Thüringen. Vom 31. August bis zum 3. September 2015 ist Herausgeberin Katrin Rohnstock mit dem Buch »Mein letzter Arbeitstag. Abgewickelt nach 89/90: Ostdeutsche Lebensläufe« unterwegs. Mit dabei: die Erzähler Bernd Schmelzer […] weiterlesen →