Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Treuhand-Schicksale: Wanderausstellung eröffnet in Ilmenau

3 August | 17:00 -20:00

Kostenlos
Plakat Ausstellung »Schicksal Treuhand – Treuhand Schicksale« der Rosa Luxemburg Stiftung. Abbildung: Blauer Förderturm auf schwarzem Grund.

In der von Rohnstock Biografien kuratierten Wanderausstellung der Rosa-Luxemburg-Siftung »Schicksal Treuhand – Treuhand Schicksale« werden Berichte von Betroffenen gerahmt durch die Geschichte volkseigener Betriebe und Kombinate, deren Schicksal unter dem Wirken der Treuhandanstalt nachgezeichnet wird. Historisch und politisch eingeordnet wird das Agieren der Superbehörde durch Beiträge vom Wirtschaftshistoriker Jörg Roesler, von den Politikern Christa Luft, Hans Modrow und Bodo Ramelow sowie vom dem DDR-Oppositionellen Bernd Gehrke. Die Schau wandert seit 2019 durch verschiedene Bundesländer. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Thüringen (bereits feststehende Orte/Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender, weitere kommen in Kürze dazu).

 
Die Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 3. September, 17 Uhr wird von einem Erzählsalon u.a. mit den »Porzellinern« begleitet, auch Ilm-Kreis-Landrätin Petra Enders ist zu Gast (angefragt: Ministerpräsident Bodo Ramelow).

Die Treuhand-Wanderausstellung gastiert vom 3. August bis zum 5. September 2023 in Ilmenau. Auch die Finissage wird von einem Erzählsalon begleitet (5.9., 17 Uhr), mit Menschen aus Ilmenauer Betrieben, die ein Treuhand-Schicksal haben. 

Details

Datum:
3 August
Zeit:
17:00 -20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Sparkasse Homburger Platz,
An der Sparkasse 1-3
Ilmenau, Thüringen 98693 Deutschland
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zurück