»30 Jahre WIR in Sachsen: Erzählt Eure Geschichte«
Die Sächsische Zeitung und Rohnstock Biografien
laden zum Erzählsalon
Das Bundesland Sachsen feiert bald dreißigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat die Sächsische Zeitung Rohnstock Biografien eingeladen, in den Räumen ihres Dresdner Verlagshauses einen Erzählsalon zu veranstalten – und so die verbindende Wirkung dieses einzigartigen Veranstaltungsformats zu erleben.
Der Erzählsalon findet statt am Mittwoch, dem 30. Oktober, um 20 Uhr im Kantinensaal im Haus der Presse, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden. Wir freuen uns auf alle, die ihre Geschichten aus dreißig Jahren in Sachsen erzählen möchten – ob Alteingesessene, ob in den letzten Jahren oder Jahrzehnten Zugezogene, ob Junge oder Alte. Sie sind herzlich willkommen.
Sachsen und seine Menschen tragen viele Geschichten in sich, die sich lohnen, erzählt zu werden. Im Erzählsalon bekommen sie ihren Platz. Jeder kann eine Geschichte erzählen, die er weitergeben möchte – eine witzige, traurige, spannende, nachdenkliche – kurz: eine berührende Geschichte. Ganz egal, ob sie alt oder jung sind; ob sich ihre Geschichte vor kurzem, vor 15 oder vor 30 Jahren zugetragen hat. Es gibt nur drei Voraussetzungen: Der Erzähler selbst oder ein Familienmitglied hat die Geschichte erlebt, sie wurde noch nicht aufgeschrieben – und: sie spielt in Sachsen.
Es ist jede Geschichte willkommen, die etwas vom Land und seinen Menschen erzählt: Von seiner Kultur, seinen Traditionen, aber auch von den Konflikten, seinen Sorgen, seinen Brüchen – und natürlich von den Wünschen derjenigen, die hier leben. Jede geteilte Erfahrung kann auch die Lösung eines Problems sein. Jede authentisch erzählte Geschichte enthält die Einladung in eine mögliche Welt.
Der Eintritt zum Erzählsalon ist frei. Die Plätze sind jedoch begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung bis zum 25. Oktober unter info@rohnstock-biografien.de oder telefonisch unter 030/4050 4330.