Rohnstock Biografien beim diesjährigen Sachsentag in Riesa
Erzählsalon »Wir Sachsen erzählen«

Vom 6. bis 8. September findet in Riesa der diesjährige »Tag der Sachsen« statt – und Rohnstock Biografien ist Teil dieses großen Volksfestes: Am Samstag, den 7. September laden wir zusammen mit der Stadt Riesa und kommunalen Partnern im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« in drei aufeinanderfolgende Erzählsalons.
Das Leben in Sachsen war und ist bunt und vielfältig. Land und Leute tragen viele Geschichten in sich, die sich lohnen, erzählt zu werden. Doch es gibt viel zu selten Raum, in dem das möglich ist. Auf dem »Tag der Sachsen in Riesa« bekommen Geschichten ihren Platz. Es ist jede Geschichte willkommen, die etwas vom Land und seinen Menschen erzählt: Von der Schönheit Sachsens, seiner Kultur, seinen Traditionen, aber auch von den Konflikten im Land, seinen Sorgen, seinen Brüchen – und natürlich von den Wünschen der Leute, die hier leben. In jeder geteilten Erfahrung kann auch die Lösung eines Problems stecken. Jede authentisch erzählte Geschichte enthält die Einladung in eine mögliche Welt.
Eingeladen sind alle, die erzählen können und zuhören möchten. Es gibt drei Voraussetzungen: Die Geschichten wurden selbst erlebt und noch nicht aufgeschrieben – und: sie spielen in Sachsen.
Kommen Sie am 7. September, während des »Tags der Sachsen in Riesa«, ins Bootshaus des Riesaer Wassersportvereins!
Das Erzählsalon-Programm:
10.00 – 12.00 Uhr
Erzählen Sie, wie Sie in Sachsen gearbeitet haben
12.30 - 14.30 Uhr
Erzählen Sie, wie Sie in Sachsen Handwerk und Tradition pflegen
15.00 – 17.00 Uhr
Erzählen Sie, was Sie in Sachsen in ihrer Freizeit erlebten
Wir bitte um Anmeldung, telefonisch unter 030 - 40 50 43-30 oder per E-Mail info@rohnstock-biografien.de
