Südbrandenburger Pioniergeist in Geschichten – Erzählprojekt in der Lausitz gestartet
Gründerinnen und Gründer tauschen sich mit gestandenen Geschäftsleuten der Region aus
Im September 2019 startete unsere Erzählsalonreihe »Unternehmerinnen und Unternehmer im Erzählsalon« in Senftenberg. Noch bis Anfang Dezember kommen dabei Lausitzer Gründerinnen und Gründer in verschiedenen Orten an einem Tisch zusammen, um über ihren Schritt in die Selbständigkeit, aber auch die Chancen und Herausforderungen des Unternehmerseins zu berichten.
Das Gästehaus Markt 15 in Senftenberg bildete am 16. September 2019 die Kulisse für die erste von insgesamt zehn Veranstaltungen. Dabei hörten wir Geschichten von Unternehmen in der Gründungsphase bis zum 107 Jahre alten Gastbetrieb in Familienhand; vom selbstständigen Ur-Senftenberger bis zur Thüringerin, die in Altdöbern mit der Familie einen beruflichen Neustart wagt; vom Pendler, der der Lausitz treu bleibt bis zum weltweit vernetzten Geschäftsmann; vom „Einzelkämpfer“ bis zum Chef mit Personalverantwortung über mehrere hundert Mitarbeiter.

Foto: mir&mich/Sebastian Christoph
Das Projekt wird vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Kooperation mit der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH realisiert. Maßgeblich unterstützt wird das Projekt von dem Jungunternehmernetzwerk NEOpreneurs. Die finanziellen Mittel stammen zu großen Teilen aus einem Förderprogramm des Lausitzbeauftragten des Landes Brandenburg.

Foto: mir&mich/Sebastian Christoph
Das Ziel des Projekts besteht darin, Unternehmerinnen und Unternehmern der Region eine Plattform zu bieten, um ihre persönlichen Geschichten zu erzählen und miteinander in Kontakt zu treten. Der Fokus der Veranstaltungsreihe liegt auf jungen Gründerinnen und Gründern, aber – auch langjährig aktive Unternehmerinnen und Unternehmer kommen zu Wort.
Perspektivisch sollen die Geschichten in einem Buch veröffentlicht werden.
Die Erzählsalons finden noch bis Anfang Dezember jeweils abwechselnd in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster statt. Weitere Veranstaltungsorte sind Dollenchen (23.09.), Großräschen (30.09.), Finsterwalde (22.10.), Lauchhammer (29.10.), Doberlug- Kirchhain (4.11.), Schwarzheide (12.11.), Domsdorf (18.11.), Lübbenau/Spreewald (25.11.) und Bad Liebenwerda (2.12.).
Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zur Anmeldung zu einem Erzählsalon rufen Sie uns gern an unter: Tel. 030 – 40 50 43 45.
Ihr Ansprechpartner im Projekt ist Nepomuk Rohnstock.
Oder schreiben Sie gern eine E-Mail: nepomuk.rohnstock@rohnstock-biografien.de bzw. info@rohnstock-biografien.de
