Über Kindheit erzählen kann schön sein – oder grauenvoll. Im sächsischen Riesa lädt das Stadtmuseum zusammen mit Rohnstock Biografien seit November 2017 Bewohnerinnen und Bewohner ein, ihre Erinnerungen an ihre Kindheit in der Stadt zu erzählen. Der erste Erzählsalon brachte alte und junge Riesaer zusammen. weiterlesen →
Junge Geflüchtete und Senioren aus Neuruppin erzählten am 13. September 2017 ihre Geschichten zum Thema »Wie ich einen langen Weg ging«. Der Erzählsalon in Neuruppin fand in Kooperation mit dem Verein SocialVisions e.V. statt. Im Bericht schildert unsere Praktikantin Sina Andreas ihre Eindrücke. weiterlesen →
Wie gelingt eine erfolgreiche Integration geflüchteter Menschen in Deutschland? Darüber tobt derzeit eine heftige Debatte. Das Buch »Mein Leben im Schatten der Blutrache« könnte darauf Antwort geben. weiterlesen →
Wer sind die Jesiden? Das Buch erzählt die Geschichte einer jungen jesidischen Frau und gibt Einblick in jesidische Werte und Denkweisen. Wer ihr Schicksal verstehen möchte, muss dieses Buch lesen. weiterlesen →