Unser Autobiografiker Dietmar Bender

Als ich neunzehn war, erfuhr ich per Telefon vom plötzlichen Tod meiner achtzigjährigen Großmutter. Sie war das Sinnbild einer großherzigen und vitalen alten Frau, gleich einer weißhaarigen russischen Babuschka.
Ich liebte sie, wusste aber nicht viel über ihr Leben, wie mir erst nach ihrem Tod bewusst wurde. Mir schien die Zeit noch nicht reif, sich Zeit zu nehmen.
Ich liebte meine Mutter, wusste aber nicht viel über ihr Leben
Wenn ich heute für verschiedene Tages- und Wochenzeitungen durch Berlin und Brandenburg fahre, um in Porträts oder Reportagen über die Menschen der Region zu schreiben, begegnen mir viele Ältere, von der Künstlerin bis zum Handwerksmeister, vom Landwirt bis zur Kneipen-Frau. Sie nehmen sich Zeit zum Erzählen. Doch selten reicht sie, die Zeit – fürs Zuhören: Zwei, drei Stunden sind schnell vorüber.
Ein »normales« Leben gibt es nicht.
Was bleibt? Das immer wiederkehrende Erlebnis einer besonderen Begegnung, eines kurzen biografischen Blickes in das Leben eines Menschen – interessant in seiner Einzigartigkeit. Ein »normales« Leben gibt es nicht.
Seit dem Tag, als ich von den »Büchern des Lebens« aus dem Hause Rohnstock hörte und erfuhr, wie sensibel und bedachtsam man hier mit Lebensgeschichten und der Zeit umgeht, widme ich mich dieser besonderen Form, Biografien zu bewahren.
Autobiografiker bei Rohnstock Biografien
Dietmar Bender ist als Autobiografiker von Rohnstock Biografien ein erfahrener und versierter Geschichtenschreiber. Er unterstützt Sie gern dabei, Ihre Erinnerungen zu Papier zu bringen: Als persönliches »Buch des Lebens«, in dem Sie von Ihrem Werdegang und dem Ihrer Familie erzählen – oder als lebendige »Firmengeschichte«, die die Sternstunden, Herausforderungen und Entwicklungsschritte Ihres Unternehmens zwischen zwei Buchdeckeln vereint; in ihr können auch Ihre Mitarbeiter zu Wort kommen – mit Geschichten, die in »Erzählsalons« gesammelt werden.
Mehr als 300 Autobiografien und Firmengeschichten haben unsere Autoren seit 1998 niedergeschrieben und in Büchern festgehalten. Wir freuen uns, auch Sie bei diesem besonderen Prozess der Rückschau begleiten zu dürfen: Wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Wünschen gern unverbindlich und persönlich an uns – über unsere Kontaktseite oder gleich hier, um einen telefonischen Beratungstermin zu vereinbaren.
Kommentarbereich geschlossen.